Dieser praktische Leitfaden bietet eine kompakte Einführung in das deutsche
Waffenrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
- die in der alltäglichen Praxis wichtigen Regelungen werden umfassend
erläutert und verständlich dargestellt. Damit ist es eine praktische Kurzreferenz
bei Fragen zu den aktuellen Themen des Waffenrechts für Vereine,
Sportschützen, Waffensammler, Bootsführer und Jäger sowie Mitarbeiter
im Bewachungsgewerbe. Die 7. Auflage wurde gegenüber der Vorauflage
umfassend überarbeitet und erweitert.
Biografie:
André Busche unterrichtet Waffenrecht am Kompetenzzentrum für Verwaltungs-Management und an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung des Landes Schleswig-Holstein, Fachbereich Polizei. Er ist IHK-Sachverständiger und bietet in seinen Büchern eine verständliche und aktuelle Einführung in die praxisrelevanten Themen des Waffenrechts. Seit 2011 ist André Busche der bundesweit erste öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Behältnisse, Räume und Sicherungskonzepte für Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition nach § 36 WaffG, bestellt von der IHK zu Kiel. Als staatlich anerkannter Ausbilder und Prüfer der Waffensachkunde sowie Lehrgangsleiter für die Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung für den Waffenhandel vor der IHK bietet Busche in seinen Publikationen praxisnah ausgewählte Inhalte auf dem aktuellen Stand des Waffenrechts.